top of page

Was spielst du für Musik?

Das ist wahrscheinlich die Frage, die ich am Häufigsten gestellt bekomme. Und gleichzeitig fällt es mir sehr schwer, darauf die richtige Antwort zu finden!

Es ist ein bisschen so, als würde man einen Koch fragen, was er gerne isst. Er kann zum Beispiel privat gerne italienisch essen, in seinem Restaurant kocht er aber ausschließlich asiatische Fusion-Gerichte. So ist es bei mir auch. Auf der einen Seite gibt es mich als Dienstleisterin. Wenn ich auf einer Hochzeit, einem Geburtstagsfeier etc. spiele, dann geht es nicht um mich, sondern um denjenigen, der mich bucht. Und der Booker entscheidet, was gespielt werden soll. Natürlich kann ich unterstützend zur Seite stehen, aber in erster Linie geht es um den Musikgeschmack meiner Kund:innen. Und bei so einem Event spiele ich beispielsweise sehr viel Pop, Rock, R'n'B und 80ies.



Und dann gibt es mich noch als Künstlerin. Wenn ich zum Beispiel für Fitinn oder im Club auflege, dann dreht es sich nur um meinen Geschmack. Das macht die Arbeit sehr spannend, denn da spiele ich natürlich ganz was anderes. Und das ist immer sehr schwer zu erklären, weil die wenigsten können was damit anfangen, wenn ich von "Liquid D'n'B", "Bummeltechno" oder "Trap" anfange zu reden. Und deswegen hab ich endlich wieder ein Set aufgenommen, dass komplett meinen Geschmack wiederspiegelt. Aber was meine Mixes immer ausmacht ist, dass ich es liebe verschiedene Genres zu mischen. Auch da passt die Metapher mit dem Koch gut, weil ich ebenfalls verschiedene Zutaten oder Genres mische, damit was Neues entstehen kann.


Aber manche Sachen kann man nicht beschreiben, die muss man einfach erfahren. Und deswegen schlag ich euch vor, in mein Set reinzuhören, dann könnt ihr euch am besten ein Bild über meinen Musikgeschmack machen!






 
 
 

Kommentare


bottom of page